Spielt Ihr auch manchmal dieses lustige Spiel „wenn Du ein Auto/Möbelstück/Getränk/Lied/was auch immer wärst, was wärst Du dann“? Dabei kommen die witzigsten Sachen raus und gleichzeitig die lahmste Runde bei Onkel Willis Geburtstag oder Oma Hertas Kaffeekränzchen so richtig in Schwung. Ich wäre übrigens ein Original Mini Cooper, eine hübsche kleine Chaiselongue, ein sehr spritziger Aperol Sprizz und Honey Spiders von den Parlotones .
Das Spiel kann man auch mit allen möglichen anderen Personen spielen. Das ist manchmal noch tausendmal lustiger. Der griesgrämige Typ in der U-Bahn? Ist eine Eiche-P43-Schrankwand. Großtante Ilsetraud? Die Titelmelodie der Schwarzwaldklinik. Ein Heidenspaß!
Wenn dieser Sommer ein Kuchen wäre, dann wäre er ganz ganz bestimmt diese wunderbare Aprikosentarte mit Lavendel und Thymian. Das ist Sommer pur! Saftig süße Aprikosen auf einer feinen Vanille-Schmand-Creme und obendrauf Lavendelblüten und Thymianblättchen. Ein Traum.
Als ich nach einer ganz besonders leckeren Tarte für unser kleines Picknick „Zusammen schmeckts besser“ mit meiner Post aus meiner Küche Tauschpartnerin Ilona suchte fiel mir ziemlich schnell diese tolle Tarte ein. Schließlich gibt es zur Zeit gerade die wunderbarsten Aprikosen in Hülle und Fülle und an Lavendel mangelt es uns im Garten zur Zeit überhaupt nicht. Die ungefähr dreitausend Zillionen Hummeln, die zur Zeit unsere Terrasse bevölkern haben mich zwar ein bißchen verwirrt angeschaut als ich ihren geliebten Lavendelsträuchern mit einer Schere näherrückte, aber immerhin ließen sie mich ganz in Ruhe ein paar kleine Zweiglein mitnehmen.
Und wenn man dann die Hummeln besiegt hat, geht’s so weiter:
Aus 250 g Mehl, 125 g Butter, 60 g Zucker, 1 Ei und einer Prise Salz einen Mürbeteig herstellen und diesen in Klarsichtfolie gewickelt mindestens eine halbe Stunde kaltstellen.
Den Teig auf einer bemehlten Unterlage ausrollen und eine Tarteform (am besten mit Hebeboden) komplett damit auskleiden. Nochmal mindestens 20 Minuten kaltstellen. Wenn es schneller gehen soll, darf die ganze Form auch in das Gefrierfach, mindestens 10 Minuten.
In der Zwischenzeit 500 g Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Jede Hälfte in 8 Spalten schneiden. 4 Stängel Lavendel und 2 Stängel Thymian vorsichtig waschen und trockenschütteln, danach die Blüten und Blättchen abzupfen. Den Backofen auf 170°C vorheizen.
250 g Schmand, 60 g Zucker, 1 Ei und 1 gestrichener EL Vanillepuddingpulver schaumig rühren.
Die Vanillecreme auf dem Teig glattstreichen und die Aprikosenspalten darauf gleichmäßig verteilen. Bei 170°C (Heißluft) ca. 25 Minuten backen. Aber Achtung, jeder Ofen ist anders, deshalb zwischendurch immer mal nachschauen!
4-5 EL Aprikosenkonfitüre erwärmen und durch ein feines Sieb streichen. Die noch warme Tarte damit überziehen und dann mit Lavendel und Thymian bestreuen.
Mein Mann und meine Mädchen haben schon erst ein bißchen schräg geguckt vonwegen Lavendel? Und Thymian? Auf dem Kuchen? Aber dann hat es doch allen richtig gut geschmeckt. Nach Sommer halt.
So, das war das erste Rezept aus dieser Pamk-Runde. Und die anderen beiden kommen auch bald hinterher, versprochen! Bis dahin wünsche ich Euch ein paar schöne Tage, viel Sonne und immer ein eisgekühltes Getränk in Reichweite 😉
Liebe Grüße,
Isabelle
Kleines, feines Nestchen
• 12 Jahren agoGuten Morgen Isabelle,
es ist sooo schön, den Sommer wirklich auf diese Weise zu genießen.
Dein Kuchen hört sich köstlich an und sieht auch nach Sommer aus.
Liebe Grüße aus der Gluthitze und einen schönen Sonntag,
Nina-Su
smilahome
• 12 Jahren agoWunderschön & sommerlich herrlich sieht sie aus, Deine Tarte. Ich bin mir sicher, sie schmeckt auch herrlich! VLG Bine
heimatPOTTential
• 12 Jahren agoWunderschöne Bilder! Und ich kann den Thymian riechen 🙂
Miss.Tammy
• 12 Jahren agoDas ist eine gute Idee, muss man überlegen, was ich alles wäre 😀 Die Mischung klingt einfach wunderbar, hätte ich heute gut in den Zoo mitnehmen können.
Katja
• 12 Jahren agoYummy, das sieht wirklich sehr lecker aus. Ich hätte gern ein Stück… vielleicht auch zwei.. Sonnige Grüße Katja
martina
• 12 Jahren agoOh sieht das lecker aus. Das muss ich unbedingt mal probieren. Ich LIEBE Aprikosen!
Die Bilder sind superschön geworden 😉
Kathrinville
• 12 Jahren agoLiebe Isabelle,
ich bin gerade auf Deinen Blog gestoßen und direkt begeistert!
Dein Spielchen ist ja lustig – das muss ich auf jeden Fall mal mit meinen lieben Verwandten auf einem Familiengeburtstag machen. Ich hoffe nur, dass dann keiner beleidigt ist… Man weiß ja nie (das hatten wir schon mal beim Therapy-Spielen – ist ja so ähnlich).
Die Tarte sieht superlecker aus! Sobald ich herausgefunden habe, ob man den Lavendel aus unserem Garten auch essen kann, werde ich sie nachbacken. Hmmm…
Liebe Grüße,
Kathrin
Marie Tronas
• 12 Jahren agoHallo:) Der Kuchen klingt wirklich wunderbar! Ich sehe immer deine tollen Posts, denke mir "das muss ich unbedingt ausprobieren" und dann schaffe ichs nie, es wirklich zu machen. Aber bald hab ich Semesterferien und fahre zu meinen Eltern. Da gibts auch Lavendel im Garten und dann werd ich diesen Kuchen backen! 🙂
Viele Grüße, Marie
Applewood House
• 12 Jahren ago@alle:
Vielen lieben Dank, ich freu mich riesig über Eure lieben Komplimente ♥
Marust
• 12 Jahren agoDie Tarte IST der Sommer!!! Schmeckt genial! Hab sie gestern nachgebacken, einfach toll! Wir sind so was von begeistert, das kann ich gar nicht beschreiben.
Vielen Dank für Deine tollen Rezepte und den wunderschönen Blog!
Herzliche Grüße
Marust