Es ist ja, glaube ich jedenfalls, kein Geheimnis, daß ich Schokolade sehr gerne mag. Und das ist noch untertrieben. Ich liiiiiieeeeebe Schokolade. In allen Varianten. Dunkel oder hell, süß oder herb, fest oder flüssig, warm oder kalt. Gepfeffert oder gesalzen.
Und so versuche ich zwischendurch immer mal wieder, auch einfachste Dinge mit ein bißchen Schokolade zu pimpen. So auch bei diesen leckeren Plätzchen, die mit in meinem Post-aus-meiner-Küche-Paket für die ebenfalls recht schokoladen-affine Rike steckten.
Diese Cookies waren mein ganz persönlicher Liebling dieser Pamk-Weihnachtsschickerei-Runde. Nicht nur sehr einfach und schnell gemacht (immer gut), sondern auch unglaublich köstlich und suchterzeugend (noch besser). Ein einfacher und klassischer Cookie-Teig einmal nicht mit den obligatorischen Chocolate Chips sondern mit Cranberries und kleinen Stückchen weisser Schokolade. Passend zu White Christmas.
Eine köstliche Kombination. Die leicht säuerlichen Cranberries zusammen mit der süßen weissen Schokolade. Wunderbar. Der einzige Nachteil bei diesen Cookies ist die Geschwindigkeit, mit der sie verschwinden. Zum Glück kann man den Nachschub dann aber auch in Windeseile produzieren. Und hier ist das Rezept.
Diese Cookies sind die reinsten Verwandlungskünstler. Man kann die Zutaten wunderbar variieren. Einfach das Grundrezept zubereiten und statt der Schokolade und den Cranberries dunkle Schokolade, verschiedene Nüsse, Marshmellows, getrocknete Früchte jeglicher Art oder was auch immer in den Teig mischen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was gefällt.
Wir verbringen diesen zweiten Adventssonntag ganz gemütlich vor dem Kamin. Alle anderen Pläne wie Weihnachtsmarktbesuch, Schlittschuhlaufen auf dem Weihnachtsmarkt und walking in a winterwonderland fallen heute im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, denn ein richtig fieser Niesel hat den schönen Schneefall abgelöst und regnet die ganze schöne weisse Pracht davon. Ganz großer Kummer hier.
Aber so kuschelig vorm Kamin mit Kakao und Plätzchen läßt es sich auch ganz gut aushalten. Einfach mal kein Programm, nur faulenzen, Weihnachtsmusik live vom Klavier, auf Weihnachten freuen und vom Skifahren träumen. Hach, ist das schön.
Ich wünsche euch einen wunderbaren zweiten Advent!
Liebe Grüße,
Isabelle
Fräulein Famos
• 12 Jahren agoLiebe Isabelle,
die klingen einfach … himmlisch!
Das mit dem Nieselregen ist ja wirklich großes Pech – aber es gibt ja zum Glück (fast) nichts, über das sich nicht mit Schokolade hinwegtrösten ließe… Und es klingt, als hättet ihr es euch so richtig schön gemütlich gemacht.
Alles Liebe, Naomi
Salma
• 12 Jahren agona die wären auch was für mich… ich steh so auf weiße schokolade!! 😀 und die cookies würden sogar ganz für mich alleine übrig bleiben, denn der rest meiner sippe mag weiße schoki so gar nicht *g*
danke für das rezept!!!
glg
salma
house no 44
• 12 Jahren agodie sehen lecker aus, nur mag ich keine weiße Schokolade, aber wie du schon geschrieben hast kommt dunkle rein
Dir auch einen schönen 2. Advent
Lg
Dragana
Anonym
• 12 Jahren agooh dann wäre für dich der schokoladenmarkt hier in tübingen ja genau passend 🙂
und danke für das rezept, hört sich sooo gut an 🙂
lg farina
lealu
• 12 Jahren agoWird sofort ausprobiert! Leckerleckerlecker! Danke fürs Zeigen. LG, lealu
Anonym
• 12 Jahren agoTolles Rezept! Ich esse ja so gut wie keine Schokolade, alles was ich mit Schokolade backe, verschenke ich ja immer oder verschwindet auf merkwürdige Art und Weise 😉 Aber der Herr des Hauses liebt weiße Schoki und das Rezept ist definitiv etwas für ihn.
Danke dafür und noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Christin
Blickwinkel
• 12 Jahren agoIch bin ein Schokoladenjunky 🙂
Oh man, schade dass es euch heute die weiße Pracht verregnet hat… bei uns hat es sich heute zum Glück wacker gehalten … aber morgen soll es auch hier wieder nass werden 🙁 schade eigentlich- das weiß gefällt mir auch viel besser!
Ganz viele liebe Grüße
Esther
Wiener Wohnsinn
• 12 Jahren agoWieder so ein tolles Rezept !
Ich mag es besonders gern wenn Cranberries dabei sind.. deshalb lieb ich ja auch so meine Mandel-Cranberry Ecken die ich in der PAMK-Aktion verschickt hab 🙂
Dein Rezept wird also auch auf alle Fälle ausprobiert !
Liebe grüße
Melanie
Zwischen den Meeren
• 12 Jahren agodie probier ich aus!
danke für`s mund-wässrig-machen!
glg
lisanne
lapetitecuisine
• 12 Jahren agoIch oute mich auch mal als Schoko-Junk! Ich habe vor ein paar Jahren Cranberrys als meinen persönlichen Rosinenersatz auserkoren. Rosinen gehen garnicht 😉 Weder im Kuchen, noch in Balisto, noch im Sauerbraten. Aber Cranberrys, dieses säuerlichen kleinen Dinger, die werden nicht so matschig und sind einfach viel besser. Punkt 😉 Hier ist auch keine Schnee mehr. Ganz furchtbar traurig ist das. Ja,ja.
Liebe Grüße ins Wochenende,
Susanne